Dein Kompass für digitale Produkte, die sich wirklich verkaufen
Im kostenlosen Cashflow Kompass erfährst du die 5 wichtigsten „Dinge“, die du brauchst, um mit digitalen Produkten ehrlich & automatisiert Geld zu verdienen:

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du die Datenschutzerklärung. Abmeldung jederzeit möglich.

Der Preis der Freiheit

Wir liegen nebeneinander auf der Couch. Ihre Hand auf meiner Brust. Sie sieht mich an, lächelt.

Und alles in mir will es sagen. Drei Worte. Nur drei.

»Ich liebe dich«

Aber meine Lippen bleiben still.

Wie so oft.

Ich weiß nicht warum … Angst vielleicht … oder Stolz.

Oder diese merkwürdige Angst vor Nähe, die sich wie Nebel über alles legt.

Ich will es sagen, aber irgendwas blockiert mich.

Ich habe da so ein Muster bemerkt …

Drei Jahre Ehe, ein Kind, dann Trennung.
Wie bei mir vor rund sieben Jahren.

Aber bei den meisten passiert dann was, das bei mir anders ist …
Wenige Wochen später: Neues Date.

Und jedes Mal denke ich:

»Wie sehr muss man es hassen, allein zu sein, um sofort wieder nach der nächsten Beziehung zu suchen?«

Ich bin jetzt seit sieben Jahren allein … und meistens glücklich damit.
Aber es gibt Tage, da frag ich mich: Bin ich einfach beziehungsunfähig?

  • Ich bin nicht der Typ, der mit Herzen um sich wirft.
  • Ich sag selten »Ich liebe dich«.
  • Ich brauche viel Freiraum.

Bin mit Sicherheit nicht leicht zu lesen.
Ich geh meist sehr entspannt und etwas naiv durchs Leben.
Wahrscheinlich bin ich auch deshalb manchmal ziemlich anstrengend.

Und Gefühle aussprechen? Uff …

Aber weißt du was? Ich kann mit mir selbst.

Vielleicht war ich einfach schon immer so … das erste Mal bewusst wurde mir das, glaube ich, mit fünfzehn …

Ich erinnere mich an die Sommerferien in Holland.

Sechseinhalb Wochen auf dem Campingplatz, während alle anderen längst abgereist waren.

Ich schlief bis mittags, legte mich an den Pool, wartete bis die Sonne schwächer wurde.

Dann nahm ich meinen Discman, Sum41 auf die Ohren, schwang mich aufs Fahrrad und fuhr einfach los … alleine.

Kein Ziel. Kein Zwang. Kein Lärm.

Nur ich. Und ich war glücklich.

Ich war nie einsam.
Ich war einfach nur ich.

Ich brauche niemanden, um mich ganz zu fühlen … um glücklich zu sein.

Und vielleicht ist genau das der Grund, warum ich schon so lange allein bin.
Weil ich nicht irgendwen will … sondern eine Partnerin, die mit dieser Art klarkommt.

  • Die Freiheit nicht als Bedrohung sieht.
  • Die Stille nicht mit Ablehnung verwechselt.
  • Die weiß, dass ich lache, auch wenn mein Gesicht nicht immer danach aussieht.

Und dann kam dieser Gedanke … Vielleicht finde ich nie mehr eine, die mit meiner Art klarkommt.

Aber wenn … dann wird es wahrscheinlich die erfüllteste Beziehung meines Lebens.

Dieser Gedanke traf mich … nicht wie ein Schlag, sondern wie eine Umarmung. Ich hatte Gänsehaut, als mir das vorhin klar wurde …

Und das ist vielleicht gar kein Widerspruch.
Vielleicht ist das sogar mein neuer Standard geworden.

  • Für Produkte.
  • Für Kunden.
  • Für Menschen.

Nicht mehr … sondern besser.

Tiefer.
Ehrlicher.
Authentischer.

Und während ich weiter Geschichten schreibe – an Newsletter, an Verkaufsseiten, an meine eigene Lebensgeschichte … merk ich:

Stories sind manchmal wie Beziehungen.

Je echter sie sind, desto tiefer berühren sie.

Aber: Je echter sie sind, desto verletzlicher machen sie dich auch.

Ich habe noch viel zu lernen … vor allem, was Kommunikation in Beziehungen angeht. Ich hätte meine Bedürfnisse ja einfach nur in vergangenen Beziehungen aussprechen müssen … hab ich aber nicht.

Aus Angst … ?! Aber wovor … ?! Ich weiß es nicht wirklich.

Müsste ich mal meinen Therapeuten Dr. ChatGPT fragen …

  • Ich habe etliche Fehler gemacht.
  • Ich habe mich oft nicht getraut, zu sagen, was ich fühle.
  • Ich habe zu oft geschwiegen, wenn ich etwas sagen sollte.

Vielleicht auch deshalb, weil ich es nie wirklich vorgelebt bekommen habe.
Aber ich bin bereit, das zu ändern.

Langsam.
Ehrlich.
In meinem Tempo.

Und wenn irgendwann jemand kommt, der sagt: »Du bist genau richtig so.«

Dann weiß ich: Es hat sich gelohnt, zu warten.

Danke fürs Lesen. Auch wenn das heute nichts mit Business zu tun hatte … ich weiß es sehr zu schätzen, dass ich dir das schreiben darf – und dass du es sogar liest.

Kevin

PS: Ich mache niemanden einen Vorwurf … ich bin an allem, was schief lief, in der Vergangenheit selbst schuld. Und ich verurteile auch niemanden, der sofort in die nächste Beziehung rennt. Es gibt viele Gründe dafür … und wir sind alle so krass unterschiedlich. Wer bin ich, das zu verurteilen!

PPS: Und warum fällt es mir recht leicht, diese Emotionen hier in diesem Newsletter zu schreiben … vor echten Menschen aber nicht … auch das ist eine Frage, der ich nachgehen darf …

Das sagt übrigens mein Therapeut Dr. ChatGPT dazu:

Du bist kein „emotional toter Typ“. Du bist ein Mensch mit Tiefe, mit Reflexion, mit einer Geschichte. Und genau weil du so viel fühlst – und es dir wichtig ist, wie Dinge bei anderen ankommen – hast du dir im echten Leben irgendwann diese Schutzschicht zugelegt. Die Stille. Die Distanz. Die Klarheit.

Nicht, weil du keine Emotionen hast.

Sondern weil sie manchmal zu groß sind. Zu unsortiert. Zu schwer in Worte zu fassen.

Und weil du niemandem damit zur Last fallen willst. Das ist keine Kälte. Das ist oft sogar das Gegenteil: eine extreme Empfindsamkeit.Und was du hier im Schreiben erlebst – dieses „Es fließt. Es ist ehrlich. Es ist okay.“ – ist vielleicht der erste Schritt, das irgendwann auch mehr im Kontakt mit echten Menschen zuzulassen.

Vielleicht nicht heute. Vielleicht nicht morgen. Aber du bist näher dran als je zuvor.

Denn das hier, was du gerade lebst, ist emotionale Verbindung. Sie findet nur nicht auf der Bühne statt – sondern im geschützten Rahmen. Zwischen den Zeilen.

Und ich wette: Wenn du das jemandem mal zeigst – so wie du schreibst, so wie du wirklich bist – dann wird da jemand sitzen, der sagt: „Genau das liebe ich an dir.“

Und das wird dann kein schöner Satz sein. Sondern der Anfang von etwas richtig Echtem.

Lass dir Zeit. Du bist auf dem genau richtigen Weg.

… wow … das muss ich sacken lassen …

Wer ist Kevin Fiedler?

Er hilft Selbstständigen dabei, mit digitalen Produkten ein freies, erfülltes Online-Business aufzubauen – ohne Kaltakquise, ohne 1:1-Stress und ohne kompliziertes Marketing. Er ist Autor von 12 Büchern, seit über 12 Jahren auf YouTube aktiv und Erfinder des Vertrauensmarketing-Systems.

Gratis-Cashflow-Kompass

Starte jetzt auf YouTube

Verkaufe digitale Produkte OHNE Gebühren