Seite wählen

The Creators Journal 📧

Erhalte jede Woche am Samstagmorgen umsetzbare und authentische Tipps aus der Praxis. Direkt nach der Anmeldung bekommst du meine 5 besten Tools für deinen Online-Business-Erfolg.

Ein einfaches und geniales E-Mail-Marketing-Tool | ConvertKit Vorstellung

In diesem Artikel stelle ich dir das E-Mail-Marketing-Tool meiner Wahl vor. Es heißt ConvertKit und überzeugt vor allem durch seine einfache und schnelle Bedienung, sowie mit tollen Funktionen wie z.B. das Tagging-System und Erstellen von Landingpages.

Warum ConvertKit das E-Mail-Marketing-Tool meiner Wahl ist

Ich werde oft gefragt »Kevin, welches E-Mail-Marketing-Tool benutzt du eigentlich und warum?« Diese Frage möchte ich mit diesem Artikel beantworten.

E-Mail-Marketing ist weiterhin ein sehr wichtiger Faktor beim Online-Marketing. Tools dafür gibt es viele auf dem Markt. Viele davon sind allerdings recht kompliziert in der Bedienung.

Ich finde es sehr wichtig, dass die Arbeit mit einem E-Mail-Marketing-Tool schnell und einfach geht. Genau das ist eine der vielen Stärken von ConvertKit und einer der Gründe, warum ich ConvertKit* verwende.

Im Verlaufe dieses Artikels möchte ich kurz auf ein paar der wichtigsten und besten Funktionen von ConvertKit zu sprechen kommen, damit du dir ein Bild machen kannst, ob ConvertKit vielleicht auch das E-Mail-Marketing-Tool deiner Wahl werden könnte.

Du kannst ConvertKit übrigens 14 Tage lang kostenlos testen: Klick hier, um deine Testphase zu beginnen*

 

Schnelle und einfache Bedienung

Wie eben schon erwähnt, ist mir eine schnelle Bedienbarkeit sehr wichtig. Mit keinem anderen E-Mail-Marketing-Tool kann ich so schnell E-Mail-Sequenzen, Automationen, Content-Upgrades und sogar ganze Landingpages erstellen, wie mit ConvertKit.

Die Oberfläche von ConvertKit ist einfach gestaltet und auf eine schnelle Bedienung ausgerichtet. Im oberen Menü findest du die Punkte Subscribers, Automations, Forms, Sequences und Broadcasts.

Subcribers
Hier findest du eine Liste mit allen deinen Abonnenten und eine grafische Darstellung der Entwicklung deiner Abonnentenzahlen.

Du kannst hier deine Abonnenten importieren, suchen, filtern, taggen (dazu später mehr), Sequenzen hinzufügen und noch vieles mehr.

Automations
Unter dem Menüpunkt Automations findest du eine Übersicht deiner aktuellen Automationen. Dazu später in diesem Artikel mehr.

Forms
Hier findest du alle deine Formulare und Landingpages, die du mit ConvertKit angelegt hast.

Zu jedem Formular gibt es passende Statistiken, wie zum Beispiel wie viele dein Formular gesehen haben und wie viele sich davon eingetragen haben.

Außerdem siehst du oben eine Übersicht deiner Abonnenten und in welchem Formular sie sich eingetragen haben als Balkendiagramm.

Sequences
Im Menüpunkt Sequences findest du alle deine aktuellen E-Mail-Sequenzen und kannst diese dort einsehen, editieren oder löschen.

Broadcasts
Bei den Broadcasts findest du alle deine einzeln versandten E-Mails wie z.B. dein neuster Newsletter. Zu jeder versendeten E-Mail kannst du Statistiken wie z.B. die Öffnungs- und Klickrate einsehen. Hier kannst du natürlich auch neue Newsletter und einzelne E-Mails erstellen und versenden.

 

Landingpages erstellen ohne Extrakosten

Kommen wir nun zum großen weiteren Vorteil von ConvertKit*. Dem »Landingpage erstellen«. Das ist sehr spannend, weil du normalerweise sowas nicht von einem E-Mail-Marketing-Tool geboten bekommst und somit ein weiteres Tool kaufen musst.

Nicht mit ConvertKit. ConvertKit hat ein paar tolle Landingpage-Vorlagen an Board, die du an deine Bedürfnisse anpassen kannst – ganz ohne Extrakosten. So kannst du ganz schnell mit dem Sammeln von E-Mail-Adressen beginnen, nachdem du deinen Account bei ConvertKit erstellt hast.

Moderne Vorlagen
Die Vorlagen sind wirklich schick und lassen sich ganz einfach an deine Marke und dein Design anpassen. Vor kurzem erst hat ConvertKit diese Vorlagen schicker und moderner gemacht.

Individuelle Formulare zum Einbinden auf der Internetseite
Neben den Landingpages kannst du auch ganz normale Formulare zum Einbinden auf deiner eigenen Internetseite erstellen. Diese Formulare kannst du ebenfalls individuell gestalten und beliebig viele Informationen vom Abonnenten abfragen.

Tagging-System statt verschiedene Listen
Ein weiterer Vorteil von ConvertKit ist meiner Meinung nach die Arbeit mit Tags, statt Listen. Das heißt, dass du nicht mit verschiedenen Listen von Abonnenten arbeitest, sondern mit einem Tagging-System.

Deine Abonnenten werden zentral in einer einzigen Liste verwaltet und werden mit Tags (sowas wie Notizzettel) versehen, anhand dessen du immer die passenden Inhalte an deine Abonnenten schicken kannst – ganz nach ihren Vorlieben. Das macht ConvertKit simpel und gleichzeitig sehr flexibel.

Beispiel: Du versendest eine Mail, in der du einen Artikel über Facebook-Werbung verlinkst. Klickt nun ein Abonnent auf diesen Link, kannst du den Abonnenten automatisch “taggen” lassen. Heißt: Der Abonnent bekommt sowas wie einen Notizzettel “angeheftet” der z.B. »Facebook Werbung interessiert« heißt.

So kannst du diesem Abonnenten später gezielt ein Produkt zum Thema Facebook-Werbung anbieten, weil er offensichtlich daran Interesse hat. Das ist ein Gewinn für beide Seiten. Für dich: Da du deine Produkte genau an die Leute anbieten kannst, die daran Interesse haben. Aber auch für den Abonnenten: Er bekommt nämlich nur noch relevante Inhalte, die ihn wirklich interessieren und weiterhelfen!

 

Visuelle Automationen und Sequenzen

Um deine Landingpages und Formulare mit passenden E-Mail-Sequenzen zu verbinden und deinen Abonnenten automatisch individuelle Inhalte senden zu können, kannst du in ConvertKit mit visuellen Automationen arbeiten.

Mit einer Art MindMap führst du deine Abonnenten durch E-Mail-Sequenzen, die perfekt auf die Vorlieben und Wünsche deiner Abonnenten abgestimmt sind. So gehen deine Abonnenten unterschiedliche Wege in deinen Sequenzen, was zu besseren Ergebnissen führt. Heißt: Mehr Verkäufe und mehr Erfolg mit deinem E-Mail-Marketing.

Diese unterschiedlichen Wege sind z.B. davon abhängig, ob ein Abonnent einen bestimmten Link in einer Mail angeklickt hat oder von vielen anderen Faktoren, die sich in ConvertKit definieren lassen. Das sorgt für sehr individuelles E-Mail-Marketing, von dem beide Seiten profitieren (du und der Abonnent).

 

DSGVO-konform

Da ConvertKit ein amerikanisches E-Mail-Marketing-Tool ist fragst du dich vielleicht gerade, ob es überhaupt in der EU mit der DSGVO vereinbar ist. Die Antwort ist “Ja”!

Du kannst mit ConvertKit* digital mit wenigen Klicks einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag abschließen, was das Tool DSGVO-konform macht, solange du in deiner Datenschutzerklärung über die Nutzung aufklärst und dich an die Vorgaben für das E-Mail-Marketing hältst (z.B. Double Opt In und solche Geschichten).

Hier findest du alle Informationen zum Datenschutz mit ConvertKit und auch die Möglichkeit den AVV abzuschließen: https://convertkit.com/gdpr/

Kostenloses Training

Zehntausende Websitebesucher/Videoaufrufe und >1.000€ passive Einnahmen

Melde dich kostenlos für das Online-Training an und lerne…

  • wie du mit dem Vertrauensmarketing-System auf ehrliche & authentische Art nachhaltig (mehr) Kunden über das Internet gewinnst.
  • wie du jeden Monat zehntausende Besucher und Zuschauer für deine Website und Videos generierst.
  • wie du jeden Monat passive Einnahmen in Höhe von mind. 1.000€ generierst.

Was kostet das E-Mail-Marketing-Tool ConvertKit?

ConvertKit hat eine faire Preisstruktur, die anhand der Anzahl deiner Abonnenten berechnet wird. Hier kannst du die Preise einsehen:

Wenn du also gerade startest und/oder weniger als 1.000 Abonnenten hast, zahlst du rund 25 EUR pro Monat für ConvertKit mit allen seinen tollen Funktionen.

14 Tage lang kostenlos ConvertKit testen

Klicke einfach unten auf das Bild vom ConvertKit-Logo und starte deine 14 tägige kostenlose Testphase, um dich selbst von ConvertKit zu überzeugen! Oder klick‘ direkt hier*

Zusammenfassend

ConvertKit bietet mir eine schnelle Bedienung, viele sehr nützliche Funktionen, die Möglichkeit Landingpages zu erstellen und einen fairen Preis. Ich kann damit einfache, aber auch sehr komplexe E-Mail-Marketing-Strategien umsetzen. Aus diesen Gründen ist ConvertKit* für mich persönlich das beste E-Mail-Marketing-Tool auf dem Markt.

Ich setze es nicht nur für mich ein, sondern auch für meine Kunden. Die sind ebenfalls sehr zufrieden und können mit dem Tool schnell und einfach arbeiten.

Wenn du glaubst, dass ConvertKit auch etwas für dich sein könnte, dann klicke doch auf das folgende Bild und starte deine 14-tägige Testphase:

*Hinweis: Wenn du dich über diesen Link anmeldest, bekomme ich eine kleine Provision. Damit unterstützt du den Betrieb dieses Blogs, zahlst keinen Cent mehr und ich bin dir sehr dankbar für deine Unterstützung!

Möchtest du auf ehrliche und authentische Art mehr Menschen erreichen und helfen?

Das Vertrauensmarketing-System hilft dir dabei!

Lerne das Vertrauensmarketing-System Schritt für Schritt umzusetzen und erhalte bestmögliche Unterstützung bei der Umsetzung.

So erreichst du schon bald deutlich mehr Menschen und kannst mehr Menschen helfen. Ganz ohne Technikfrust.

Außerdem lernst du, wie du dir passive Einnahmequellen mit 1.000€ oder mehr monatlich aufbaust.

Vertrauensmarketing Akademie

Lerne Schritt für Schritt wie du jeden Monat zehntausende potentielle Interessenten zu dir führst und dir passive Einnahmen erschaffst.

Informiere dich über die Möglichkeiten unserer Zusammenarbeit und sichere dir ein kostenloses Startgespräch.

Wer ist Kevin Fiedler?

Kevin Fiedler ist Autor von 12 Büchern, Erfinder des Vertrauensmarketing-Systems und seit über 11 Jahren auf YouTube. Er zeigt seinen Kunden, wie sie automatisiert, authentisch und nachhaltig Kunden und passives Einkommen generieren.

Du möchtest meine Hilfe?